Skip to main content

Lila (Goethe)

Sort Name
Lila
Type
Play
Language
German
Ratings
No reviews

Wikipedia

Lila ist eine Singspiel-Dichtung („Festspiel mit Gesang und Tanz“) von Johann Wolfgang von Goethe, die er zum zwanzigsten Geburtstag von Herzogin Louise von Sachsen-Weimar-Eisenach schrieb. Die Urfassung lässt sich mit dem Jahr 1777 datieren. Sie entstand innerhalb weniger Wochen um die Jahreswende 1776/77. Am 30. Januar 1777 wurde das Werk bereits auf der Bühne am Weimarer Liebhabertheater uraufgeführt. Goethe selbst übernahm dabei die Rolle des Doktor Verazio und des Magus.

Goethe überarbeitete den Text mehrfach; die letzte und endgültige Fassung entstand erst elf Jahre nach der Uraufführung in Rom. So eliminierte er die signifikanten Märchenmotive, änderte die Rolleneigenschaften der Protagonisten und kürzte das Singspiel auf vier Akte. Die Handlung der fünfaktigen Urfassung, die auch unter dem Namen Ur-Lila verzeichnet wird, lässt sich durch die Arien und Chorgesänge noch rekonstruieren.

Continue reading at Wikipedia... Wikipedia content provided under the terms of the Creative Commons BY-SA license

Editions


Add Edition

There are no Editions yet!

Help us complete BookBrainz


Not sure what to do? Visit the help page to get started.

Identifiers

Wikidata Work ID
Q94970147

Related Collections

This entity does not appear in any public collection.
Click the "Add to collection" button below to add it to an existing collection or create a new one.

Reviews No reviews

No reviews yet.


Last Modified
2020-08-22