Flaschenpost: in einhundert Gedichten dargeboten
- Sort Name
- Flaschenpost: in einhundert Gedichten dargeboten
- Release Date
- 1960
- Format
- Paperback
- Status
- Official
- Languages
- German
- Dimensions (WxHxD)
- ?×?×? mm
- Weight
- ? g
- Page Count
- 127
- Publishers
- Albatros Verlag, Hamburg
Works
Name | Author | Languages | Type |
---|---|---|---|
Shanghai (Als Hein im ersten Morgengraun) | German | Poem | |
In jenen Morgenstunden | German | Poem | |
In memoriam (Unweit des muschelbedeckten Wracks) | German | Poem | |
Frankfurt (Es gibt hier Rippchen) | German | Poem | |
Nächtliches Geplauder in der Rue d'Algier | German | Poem | |
Der Mensch ist so wie Gott ihn schuf | German | Poem | |
Changer la femme | German | Poem | |
Alte Geschichten (Wie leicht läßt man sich doch verführen) | German | Poem | |
Talente (Wer selbstlos mit bescheidener Miene) | German | Poem | |
Right or wrong | German | Poem | |
Abgewrackt | German | Poem | |
Trinkspruch (Wer einen guten Tropfen liebt) | German | Poem | |
Wenn es dir dreckig geht | German | Poem | |
Astronomisches (Ein Seemann kann sich, auf allen vieren) | German | Poem | |
Matrosengesänge | German | Poem | |
Solch armes Schiff | German | Poem | |
Stammtischworte | German | Poem | |
In guter Gesellschaft (Mag dir auch oftmals das Gesicht) | German | Poem | |
Grauer Sonntag in Cardiff | German | Poem | |
Hein entzieht sich der Quarantäne | German | Poem | |
Wieder einmal im Binnenland | German | Poem | |
Bevölkerungsproblem | German | Poem | |
Wenn du zum erstenmale eingeladen bist | German | Poem | |
Die Straßenmädchen | German | Poem | |
Unverzolltes | German | Poem | |
Worte zur Schiffstaufe | German | Poem | |
Seefahrt ist not (Wenn ihr bei stürmischem Nordwest) | German | Poem | |
Die Dringlichkeit heiligt den Ort | German | Poem | |
Mein alter Seesack | German | Poem | |
Auf wilder Fahrt | German | Poem | |
Seejungfraun (Ihr seid nur bis zum Nabel Maid) | German | Poem | |
Amtsanmaßung | German | Poem | |
Denkmalseinweihung | German | Poem | |
Die Flaschenpost | German | Poem | |
Wieder in Hamburg | German | Novel | |
Man sollte mehr Bücher broschieren | German | Poem | |
Optische Täuschung (Schauplatz der Handlung ist ein Rummel) | German | Poem | |
Alles benebelt | German | Poem | |
Gespräch mit einem französischen Olympiateilnehmer | German | Poem | |
Diskretion (Um sich in Gesellschaftskreisen) | German | Poem | |
Abschied eines alten Seemanns von einem Windjammer | German | Poem | |
Gold in der Kehle | German | Poem | |
Wer niemals einen Stern vom Himmel holte | German | Poem | |
Wie man's nimmt (Wer alle sieben Meere kennt) | German | Poem | |
Märztag an der Alster | German | Poem | |
Hier geht Instinkt vor Moral | German | Poem | |
Mein Testament (Hier im Binnenland) | German | Poem | |
Böse Ahnungen (Es lebte mal ein Tiefseekalb) | German | Poem | |
Und einsam wird der Kai | German | Poem | |
Biedermann (Die Weste ist zwar blütenrein) | German | Poem | |
Rindviecher | German | Poem | |
Oft verbirgt sich hinter Halblederrücken | German | Poem | |
Manuskripte (Papier wird vielerart verwendet) | German | Poem | |
Die Sternschnuppe | German | Poem | |
Ob man so etwas jemals druckt? | German | Poem | |
Warnung an junge Autoren | German | Poem | |
Zwischen Dammtorbahnhof und Stephansplatz | German | Poem | |
Arme Seekuh | German | Poem | |
Bahnhofsauskunft | German | Poem | |
Die Dummen werden niemals alle | German | Poem | |
Das Preisniveau der Marinaden | German | Poem | |
Betteln (Alles will gelernt sein) | German | Poem | |
Standesdünkel | German | Poem | |
Trübe Aussichten (Ein Karpfen im Aquarium) | German | Poem | |
Zweiter Frühling | German | Poem | |
Achterausgesegelt | German | Poem | |
Namhafte Gelehrte liegen in Streit | German | Poem | |
Kleines Gebet (Lieber Gott, mein Herz ist rein) | German | Poem | |
Brief aus München | German | Poem | |
Fortes fortuna adjuvat | German | Poem | |
In solcher Nacht | German | Poem | |
Die Premiere (Ein Musenfreund bleibt plötzlich stehn) | German | Poem | |
Wie dies Gedicht entstand | German | Poem | |
Moderne Malerei | German | Poem | |
Köln (Man feiert hier vergnügt die Tage) | German | Poem | |
Frankfurt am 28. August 1958 | German | Poem | |
Klatsch (Wer sagt wohl aus freien Stücken) | German | Poem | |
Selbstkritik (Wer von sich glaubt gefeit zu sein) | German | Poem | |
Hein in seiner Heimatstadt | German | Poem | |
Orkan im Alten Prälaten | German | Poem | |
Hamburg (Hab mich draußen rumgetrieben) | German | Poem | |
Ich sehe das in anderem Licht | German | Poem | |
Nackte Wahrheit | German | Poem | |
Kernfragen (Die Nachwuchsfrage der Eunuchen) | German | Poem | |
Von unten aus betrachtet | German | Poem | |
Vom Seegang ganz zu schweigen | German | Poem | |
Büroschlaf in den Mittagsstunden | German | Poem | |
Die Rhône (Jungfräulich ist ihre Quelle) | German | Poem | |
Und die Seefahrt ist fern | German | Poem | |
Der Angler (Mit Regenwürmern und mit Mühe) | German | Poem | |
Die Wechselbeziehung | German | Poem | |
Braver Mann | German | Poem | |
Nachruf für einen unbekannten Staatsdiener | German | Poem | |
Die Heringsballade | German | Poem | |
New Castle on Tyne (Unweit von seinem Schiff traf Hein) | German | Poem | |
Marseille (Hein hatte sie gerade erst kennengelernt) | German | Poem | |
Hein und seine Tiere | German | Novel | |
Antwerpen (Good bye my girls and ladies all) | German | Poem | |
Über das Schenken (Sei beim Schenken stets bedacht) | German | Poem | |
Geständnis (Du begegnest mir jeden Morgen) | German | Poem |
Relationships
- Flaschenpost: in einhundert Gedichten dargeboten was manufactured by Clausen & Bosse
Identifiers
No identifiers. Click here to edit and add new identifiers (e.g. ISBN, Wikidata ID, etc.).
Related Collections
This entity does not appear in any public collection.
Click the "Add to collection" button below to add it to an existing collection or create a new one.
- Last Modified
- 2025-03-01