Sabotage Qu'Est-Ce Que C'Est?: Die Industrie ködert die Indie-Band von nebenan. | German | Article |
Dead Can Dance: Auf der Suche nach der Ewigkeit | German | Article |
Biohazard: We cum' from Brooklyn. | German | Article |
"Paradise Lost" und das Zillo-Festival: Easy Ettler ins Gefängnis? | German | Article |
Dog Eat Dog: Wenn Hunde sich ineinander verkeilen und beißen, dann geht es schon recht kreuzüber zu. | German | Article |
Clair Obscur: Die ehemaligen Death-In-June-Mitarbeiter "Clair Obscur" melden sich mit einem neuen Studioalbum zurück. | German | Article |
Subway To Sally: Von Moritaten und anderen Geschichten | German | Article |
Heinrich Beats The Drum: Vor drei Jahren standen alle Zeichen auf Höhenflug. | German | Article |
A Spell Inside: Während die melancholische Wehmut nach den fruchtbaren 80ern weiterhin anhält macht sich eine weitere beachtenswerte deutsche Band daran, im Wave-Bereich den Pop-Olymp zu erobern. | German | Article |
Collide: "Vor fünf Jahren haben wir uns hier in Los Angeles kennengelernt". | German | Article |
Cream VIII: Der Sounds-Of-Delight-Sampler weckte das schlechte Gewissen. | German | Article |
Mice: staring Julianne Regan | German | Article |
Lights Of Euphoria: Es ist noch gar nicht so lange her, daß man "Lights Of Euphoria" als Leaether-Strip-Seitenprojekt ansah. | German | Article |
Sun: Ein Name eine Band | German | Article |
Reeves Gabrels: Eine Reise in unbekannte Welten | German | Article |
Ash: ...und das Mädchen vom Mars | German | Article |
Ronan Quays: Allein der poetische Titel des Debütalbums "The Ebbing Wings of Wisdom" verspricht schon ein Musikerlebnis der besonderen Art. | German | Article |
Manic Street Preachers: Bereits mit dem Debütalbum bewiesen sie 1992 ihren Hang zu Depressionen, Selbstmordgedanken und Alkohol- und Drogenexzessen. | German | Article |
His Name Is Alive: Sie sind eigentlich gar keine richtige Band. | German | Article |
Flying Nun Records: Es ist an der Zeit mal wieder über das Ende der Welt zu sprechen. | German | Article |
Jack: Das Leben in die eigene Hand genommen | German | Article |
Drill: Sie sieht nicht nur aus wie ein italienischer Vamp, sie singt auch so: Lucia, die Frontröhre der amerikanischen Band "Drill". | German | Article |
Cobalt 60: Weniger ist mehr! | German | Article |
Surrender Dorothy: Der Weg war lang und hart. | German | Article |
Amorphis: Stück für Stück, fast klammheimlich, erobert sich Finnlands wohl erfolgs- und einfallsreichste Band mehr und mehr Territorien des Darkwave und Gothic. | German | Article |
Sleeper: Mit "The It Girl" legen "Sleeper" ihr von Stephen Street produziertes neues Album vor. | German | Article |
Metallica: Back in black! | German | Article |
Die Geschichte des Krautrock: 6. und letzter Teil: Die Romantik-Rocker | German | Article |